Mobile App Reputation Service  (MARS)

Entdecken Sie verborgene Risiken in Ihrem mobilen App-Ökosystem

Reduce risk and simplify security.
This is some text inside of a div block.

In einer mobilen Welt installieren Mitarbeiter häufig Apps von Drittanbietern – manchmal aus inoffiziellen Quellen – sowohl auf privaten als auch auf geschäftlichen Geräten. Der Mobile App Reputation Service von Lookout hilft Unternehmen dabei, das Verhalten, die Datenschutzrisiken und die Bedrohungsstufen von mobilen Apps zu bewerten und zu überwachen – sowohl vor als auch nach ihrer Installation auf einem Gerät.

Automatisierte Analyse jeder Anwendung in Ihrer Umgebung.

Mobile Apps sind für die Produktivität unverzichtbar – sie können jedoch auch schwerwiegende, oft übersehene Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Der Lookout Mobile App Reputation Service bietet eine gründliche, automatisierte Analyse jeder App in Ihrer Umgebung, sodass Sicherheitsteams fundierte Entscheidungen über die Zulassung oder Ablehnung treffen können, die auf tatsächlichen Risiken basieren – und nicht auf Vermutungen.

App-Verhalten analysieren
Identifizieren Sie Apps, die auf sensible Daten zugreifen, riskante Aktionen ausführen (z. B. Daten an unbekannte Server senden) oder im Hintergrund verdächtiges Verhalten zeigen.
Datenschutzrisiko bewerten
Markieren Sie Apps, die übermäßige Berechtigungen anfordern, Daten an Dritte weitergeben oder eingebettete Tracker oder Adware enthalten.
Bekannte Bedrohung erkennen
Verwenden Sie Bedrohungsinformationen, um Apps zu identifizieren, die bekanntermaßen Malware, Spyware oder Trojaner enthalten.
Risikostufe bewerten
Weisen Sie anhand des Verhaltens und der Metadaten der App eine Reputationsbewertung zu (z. B. geringes, mittleres oder hohes Risiko), damit Unternehmen fundierte Entscheidungen darüber treffen können, welche Apps sie zulassen möchten.
Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien
Sicherheitsteams können Apps blockieren oder einschränken, die gegen Unternehmensrichtlinien oder gesetzliche Vorschriften verstoßen.

Risiken von mobilen Anwendungen sinnvoll einschätzen.

Wir bieten Ihnen umsetzbare Einblicke in jede App Ihrer mobilen Flotte und ermöglichen so die automatisierte Durchsetzung von Richtlinien auf der Grundlage des spezifischen Risikos, das jede App für Ihr Unternehmen darstellt. Unsere KI-Modelle werden kontinuierlich mit Hunderten Millionen von Apps trainiert – täglich kommen Tausende weitere hinzu –, um Ihnen eine unvergleichliche Transparenz zu bieten. Mit Lookout können Sicherheitsteams die App-Exposition sicher verwalten und sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Apps zugelassen werden.

Wir sammeln und analysieren wichtige Metadaten für jede Anwendung – wie beispielsweise die Urheberschaft der App, digitale Signaturen und den Build-Verlauf –, um ein detailliertes Profil ihrer Herkunft und Entwicklung zu erstellen.
Vereinheitlichen Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen, indem Sie Daten zu mobilen Bedrohungen in Ihre bestehenden Tools einspeisen. Erweitern Sie die Filterung von Webinhalten, Bedrohungsinformationen und Zugriffskontrollen auf mobile Endgeräte, um die Richtlinienkonformität Ihrer gesamten Geräteflotte sicherzustellen und Ihre Standards für die akzeptable Nutzung zu unterstützen.
Jede App wird in einem sicheren, cloudbasierten Emulator ausgeführt, wodurch ihr Verhalten in Echtzeit beobachtet werden kann. Dazu gehört die Überwachung von Datenzugriffsmustern und ausgehenden Netzwerkverbindungen, um verdächtige Aktivitäten aufzudecken.
Wir bewerten jede App im Kontext des umfassenderen mobilen Ökosystems. Durch die Identifizierung von Mustern und Ähnlichkeiten mit bekannten Bedrohungen können wir bösartige Varianten und Ausreißer, die vom normalen Verhalten abweichen, schnell erkennen.
Automated metadata extraction.
Code-level insight.
Real-time behavioral analysis.
Comparative ecosystem analysis.

Handlungsfähige App Intelligence.

Über die Lookout-Konsole oder API erhalten Administratoren Echtzeit-Einblick in kritische Risikoindikatoren, was fundierte Entscheidungen und automatisierte Durchsetzung ermöglicht:
Identify apps with hidden risks.
Anwendungsfall

Identifizieren Sie Apps mit versteckten Risiken.

Selbst vertrauenswürdige oder beliebte Apps können versteckte Gefahren bergen. Lookout markiert automatisch Anwendungen, die:

  • Übermäßige oder unnötige Berechtigungen anfordern (z. B. Kamera, Mikrofon, SMS)
  • Zugriff auf oder Übertragung von personenbezogenen Daten (PII) wie Standort, IMEI oder Kontakte
  • Enthalten ungeprüfte oder anfällige SDKs von Drittanbietern, die das Risiko erhöhen oder Compliance-Probleme verursachen.
  • Kommunizieren Sie mit risikoreichen oder nicht vertrauenswürdigen Domänen, einschließlich solcher, die mit feindlichen Regionen in Verbindung stehen.

Mit detaillierten Risikoinformationen ermöglicht Lookout Sicherheitsteams, proaktive Maßnahmen zu ergreifen – noch bevor Bedrohungen die Benutzer erreichen.

Anwendungsfall

Einhaltung der Vorschriften durchsetzen.

Unternehmen in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der öffentlichen Verwaltung müssen strenge Kontrollen über mobile Apps durchführen. Lookout hilft dabei, Folgendes sicherzustellen:

  • Es sind nur Apps zulässig, die Ihren Datenschutz- und Compliance-Standards entsprechen.
  • Sofortige Transparenz über Anwendungen, die möglicherweise gegen die DSGVO, HIPAA oder branchenspezifische Vorschriften verstoßen
  • Kontinuierliche Überwachung mit Warnmeldungen, wenn sich der Risikostatus einer App aufgrund neuer Verhaltensweisen, Schwachstellen oder Updates ändert.

Mit Lookout behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre gesamte mobile App-Umgebung und sorgen für eine revisionssichere Überwachung.

Enforce compliance.
Detect spoofed or malicious apps.
Anwendungsfall

Erkennen Sie gefälschte oder bösartige Apps.

Angreifer tarnen Malware häufig als legitime Apps, um Abwehrmaßnahmen zu umgehen und Benutzer zu täuschen. Lookout erkennt diese betrügerischen Apps mithilfe folgender Methoden:

  • Metadatenanalyse zur Identifizierung von nicht übereinstimmenden Entwickler-Anmeldedaten, geänderten Zertifikaten und Inkonsistenzen bei Logos
  • App-Genomsequenzierung zum Vergleich von App-Code mit bekannter Malware und zur Aufdeckung ähnlicher Varianten
  • Verhaltensanalyse zur Erkennung versteckter Bedrohungen, einschließlich ruhender Malware, Code-Injektion und Datenexfiltration

Mit Lookout können Sicherheitsteams manipulierte oder gefälschte Apps zuverlässig blockieren – bevor sie die Nutzer erreichen oder sensible Daten gefährden.