Seien Sie gezielten Bedrohungen einen Schritt voraus
Smishing, also Phishing-Angriffe über SMS oder Messaging-Apps, hat sich rasant zu einem hochentwickelten Angriffsvektor entwickelt. Klassische URL-Filter und statische Abwehrmechanismen greifen hier kaum noch. Mit KI-generierten, täuschend echt wirkenden Nachrichten nutzen Angreifer gezielt menschliche Schwächen aus: Vertrauen, Dringlichkeit, soziale Signale. Dank KI können diese Angriffe heute sogar in Echtzeit personalisiert werden.Um Schritt zu halten, braucht es Sicherheitslösungen, die KI mit KI bekämpfen – intelligent, lernfähig und in Echtzeit.
Einen Schritt voraus – gegen neue Angriffstechniken
Um dieser Gefahr zu begegnen, hat Lookout die Suspicious Intent Detection entwickelt – die erste Technologie ihrer Art. Sie erkennt und blockiert bösartige Links in SMS, MMS und RCS-Nachrichten, warnt Security-Teams in Echtzeit – und schützt dabei gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer.
Branchenweit einzigartige Transparenz & umsetzbares Reporting.
Mehr als nur Erkennung: Lookout bietet unvergleichliche Einblicke in Smishing-Angriffe – darunter, wer ins Visier genommen wird, wie häufig und aus welchen Quellen Attacken stammen. Security-Teams können diese Informationen nutzen, um neue Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und koordinierte Kampagnen zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.
Durch die Analyse von Verhaltensmustern und Angriffshäufigkeit macht Lookout erste Anzeichen koordinierter Attacken sichtbar – und ermöglicht so eine proaktive Verteidigung sowie gesteigerte Nutzer-Sensibilisierung, noch bevor Schaden entsteht.










Angriffe mit manipulativer Absicht entschärfen – bevor Nutzer reagieren.
Nicht jeder Smishing-Angriff enthält einen schädlichen Link. Immer öfter setzen Cyberkriminelle auf reinen Text, um Dringlichkeit, Verwirrung oder Angst zu erzeugen.Die Suspicious Intent Detection von Lookout analysiert Tonalität, Sprachmuster und Absenderverhalten, um manipulative Nachrichten in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren. Selbst ohne Link oder Anhang verhindert Lookout so Social-Engineering-Versuche, bevor Mitarbeiter zu riskanten Handlungen verleitet werden können.
Identifizieren Sie die frühen Phasen koordinierter Angriffe.
Ein plötzlicher Anstieg von Smishing-Versuchen ist meist ein Hinweis darauf, dass Ihre Organisation gezielt ins Visier genommen wird. Lookout erkennt diese Muster frühzeitig, markiert betroffene Mitarbeiter-Accounts, informiert Ihre Belegschaft über den laufenden Angriff und prüft parallel weitere verdächtige Aktivitäten – damit Ihre Daten geschützt bleiben.

Smishing-Schutz selbst erleben
Einrichtung für Benutzer und Administratoren

Endbenutzererfahrung mit benutzerdefinierten Nachrichten



