Datenschutz ist nicht optional - er ist grundlegend
Datenschutz ist ein Eckpfeiler effektiver mobiler Sicherheit, da mobile Geräte sehr persönlich sind – sie enthalten nicht nur Unternehmensdaten, sondern auch private Nachrichten, Standortverläufe, Browsing-Aktivitäten und App-Nutzungsmuster. Ohne strenge Datenschutzmaßnahmen besteht die Gefahr, dass Sicherheitstools zu weit gehen und das Vertrauen der Benutzer untergraben.
Ein datenschutzorientierter Ansatz stellt sicher, dass sensible personenbezogene Daten geschützt bleiben, auch wenn Unternehmen nach Bedrohungen Ausschau halten. Durch die Achtung der Grenzen der Nutzer bei gleichzeitigem Schutz vor Phishing, Malware und Datenlecks können mobile Sicherheitslösungen ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Vertrauen herstellen und so eine hohe Sicherheit gewährleisten, ohne die Privatsphäre des Einzelnen zu beeinträchtigen.
Datenschutz im Mittelpunkt

KI-gestützte Sicherheit, die auf dem Datenschutz beruht
Lookout integriert generative KI in seine gesamte Plattform, um überlegene Transparenz, Erkennung und Reaktion zu bieten und Unternehmen einen entscheidenden Vorteil gegenüber modernen Bedrohungen zu verschaffen. Um sicherzustellen, dass KI-gesteuerte Schutzmaßnahmen niemals die Privatsphäre der Benutzer oder die Compliance beeinträchtigen, halten wir uns an strenge Datenverwaltungsrichtlinien:
Das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Produktivität und Datenschutz finden.

Steigern Sie die Produktivität durch Vertrauen
Wenn Mitarbeiter sich sicher sind, dass ihre Privatsphäre geschützt ist, sind sie eher bereit, sichere mobile Arbeitsabläufe zu akzeptieren. Lookout ermöglicht die sichere Nutzung mobiler Geräte für berufliche und private Zwecke – ohne Angst vor Überwachung –, schafft Vertrauen und fördert die Akzeptanz.
Risiken reduzieren, ohne zu übertreiben
Lookout bietet kontinuierlichen Schutz vor mobilen Bedrohungen und respektiert dabei die Privatsphäre der Benutzer. Diese Balance hilft Unternehmen, Sicherheitsverletzungen zu vermeiden und Datenschutzbestimmungen einzuhalten – ohne unnötige Datenerfassung.


Schnell und präzise handeln
Risikobasierte Transparenz und Richtlinienkontrollen ermöglichen es Sicherheitsteams, schnell auf Bedrohungen zu reagieren, ohne übermäßige Blockierungen oder Mikromanagement – wodurch sowohl die Agilität als auch die Benutzererfahrung erhalten bleiben.