Phishing Protection

Smarter Schutz, dort wo er am wichtigsten ist: beim Menschen

Reduce risk and simplify security.
This is some text inside of a div block.

Phishing zählt zu den raffiniertesten Cyberangriffen: Angreifer geben sich als vertrauenswürdige Personen oder Organisationen aus, um ihre Opfer dazu zu bringen, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Anmeldedaten preiszugeben oder schädliche Aktionen wie das Klicken auf bösartige Links oder das Herunterladen von Malware durchzuführen. Diese Angriffe erfolgen in der Regel per E-Mail, SMS (Smishing) oder Messaging-Apps und verwenden oft eine dringliche Sprache ("Ihr Konto wird gesperrt") mit Links zu gefälschten Websites, die legitime Anmeldeseiten imitieren sollen.

Da Phishing eher Menschen als Systeme ins Visier nimmt, bleibt es eine der effektivsten und am weitesten verbreiteten Bedrohungen. Lookout Phishing Protection begegnet dieser menschlichen Schwachstelle mit einer verhaltensbasierten Echtzeit-Erkennung, die sich nicht auf herkömmliche Signale wie Links, Anhänge oder bekannte Indikatoren stützt. Durch die Konzentration auf Absichten und emotionale Manipulation – wie Dringlichkeit, Angst und Vertrauen – schließt Lookout die kritischen Lücken, die herkömmliche Tools oft übersehen.

Phishing ist omnipräsent und geht weit über E-Mail hinaus.

Über 85 % der Phishing-Angriffe erfolgen mittlerweile außerhalb von E-Mails, nämlich über Textnachrichten und soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Diese Kanäle umgehen die Sicherheitskontrollen von E-Mails und lassen die Nutzer ungeschützt. Das Risiko wird dadurch erhöht, dass Nutzer mobiler Geräte aufgrund der geringen Bildschirmgröße, der begrenzten Kontexte und der Schnelligkeit der Interaktionen dreimal häufiger auf verdächtige Links klicken.

Lookout Phishing Protection erweitert den Schutz über klassische Gateways hinaus und stärkt Ihre Verteidigung gegen moderne Angriffe durch:

Erkennung von Zero-Day-Phishing mithilfe von KI, die Verhaltenssignale und nicht statische Bedrohungssignaturen analysiert.
Blockieren von Angriffen über alle Kanäle, einschließlich SMS, iMessage, Messaging-Apps, E-Mail und mobile Browser.
Verringerung des Risikos der MFA-Umgehung, die heute eine gängige Taktik in modernen Phishing-Kits ist.
Echtzeittransparenz über mobile Phishing-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen.

Phishing & Content Protection Diagram

KI-basierter Schutz für jede mobile Umgebung

Ob iOS, Android oder ChromeOS, ob BYOD, Hybrid oder gemanagt: Lookout liefert KI-basierten Schutz mit Modellen, die sicher auf dem Gerät und in der Cloud laufen. So bleiben Nutzer geschützt ohne Abstriche bei der Privatsphäre.

Mit Telemetrie aus Hunderten Millionen Geräten, Apps und URLs trainiert Lookout seine Modelle kontinuierlich nach, um neue Täuschungstaktiken frühzeitig zu erkennen. Das Ergebnis: skalierbarer Schutz in Echtzeit, der Legacy-Filter weit übertrifft.

Secure DNS fängt Anfragen an gefälschte oder betrügerische Domains ab und blockiert sie, bevor die Website überhaupt geladen wird - so sind Benutzer selbst dann geschützt, wenn sie auf einen bösartigen Link klicken.
Übertragen Sie Phishing-Schutzereignisse in Echtzeit an Ihre SOC-Tools, um mobile Bedrohungen mit allgemeineren Sicherheitssignalen zu korrelieren. So können Sie koordinierte Angriffskampagnen identifizieren und kritische Lücken in Ihrer Erkennungs- und Reaktionsstrategie schließen.
URLs sind für Administratoren nur dann sichtbar, wenn ein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt - so wird ein skalierbarer Schutz gewährleistet, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu beeinträchtigen.
DNS-Level Protection
Integration with SIEM, SOAR, and XDR.
DNS-layer inspection.